Der Vorstand des Vereins
Die Lebenshilfe Ludwigshafen für Menschen mit geistiger Behinderung ist ein eingetragener Verein mit aktuell 530 Mitgliedern. Ein 7-köpfiger ehrenamtlicher Vorstand repräsentiert den Verein, der seit nun 50 Jahren erfolgreich dafür kämpft, dass Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen Unterstützung, Förderung, Lebensqualität und Teilhabe erfahren.
Mentoren für die Einrichtungen und Dienste
Jedes Vorstandsmitglied hat klar definierte Aufgaben. Besondere Bedeutung kommt der Mentorenrolle einzelner Vorstandsmitglieder für eine Einrichtung oder einen Dienst zu, weil hier bei Entscheidungen immer auch die Sicht der Eltern und Angehörigen mit einfließt.

Dr. Angelika Hoffmann
Vorsitz
Ressort 1: „Integrative Kindertagesstätte Sonnenblume“, Hausfrühförderung, Therapeutisches Reiten, Kontakte K-Zentrum, Juristische Beratung (Rechtsdienst, Sozialrechtsfragen), Geschäftsstelle

Barbara Jesse
stellv. Vorsitz
Ressort 2: Wohnhaus und Tagesförderstätte „Kurt-Hahn-Haus“ in Maxdorf, Tagesförderstätte Rheinhorststraße in 67071 Ludwigshafen

Robert Müller
stellv. Vorsitz
Ressort 3: Wohnhaus „Hedy-Erlenkötter-Haus“ in LU-Oggersheim, Wohnhaus Böhl, Unterstütztes Wohnen, Externe Dienstleister, Elternarbeit

Judith Heer
Vorstandsmitglied
Ressort 4: Kassenverwaltung, Offene Hilfen gGmbH, Kontakte zu Schulen

Heide-Rose Mörschel
Vorstandsmitglied
Ressort 5: Wohnhaus „Wilhelm-Hiemenz-Haus“ in Maxdorf, Protokollführung

Michael Wenni
Vorstandsmitglied
Ressort 6: Juristische Beratung, Fachartikel für INFO, Elternarbeit

Michael Oehlenschläger
Vorstandsmitglied
Ressort 7: Wohnhaus LU-Oppau, Termine